von Björn Hempel
Erster Eindruck: Radiomaster Nexus-XR FBL System

Erster Eindruck: Radiomaster Nexus-XR FBL System
Mit dem neuen Radiomaster Nexus-XR bringt Radiomaster eine konsequent weiterentwickelte Version seines beliebten FBL-Systems für RC-Helikopter auf den Markt. Neben einer Reihe technischer Verbesserungen fällt besonders die Integration eines ExpressLRS-Empfängers auf.
Wichtige Neuerungen im Überblick
Das Nexus-XR kommt mit einigen durchdachten Hardware-Upgrades:
-
Integrierter ELRS-Empfänger – direkt im Gehäuse verbaut
-
Erweiterter interner Speicher auf 256 MB
-
Unterstützung für 12V-Servos
-
Verbesserte interne Spannungsversorgung für stabilere Signalverarbeitung
-
Neue Anschlussmöglichkeiten, darunter ein AUX-Port sowie eine externe Spannungsmessung bis 70V
Damit positioniert sich das Nexus-XR klar als modernes, zukunftssicheres System – ideal für anspruchsvolle Heli-Piloten und Rotorflight-Nutzer.
Lieferumfang und Erste Schritte
Im Lieferumfang enthalten sind passende Klebestreifen zur vibrationssicheren Montage sowie verschiedene Anschlusskabel, die den Einbau erleichtern.
Ab Werk ist auf dem Nexus-XR Rotorflight 2, Version 4.5.0 installiert.
Vor der Inbetriebnahme empfiehlt es sich jedoch, ein Update auf die neueste Software-Version durchzuführen.
Hinweis:
Die Standardkonfiguration ist mit einer PID-Loop-Frequenz von 4.00 kHz eingerichtet.
Nach dem Firmware-Update wird dieser Wert wieder auf den Default von 2.00 kHz zurückgesetzt und sollte manuell wieder auf 4.00 kHz angepasst werden.

Firmware-Hinweis zum integrierten ELRS-Empfänger
Der integrierte ELRS-Empfänger wird mit ExpressLRS Version 3.5.6 (ISM2G4) ausgeliefert.
Diese Firmware-Version nutzt Frequenzbereiche, die in Europa nicht zugelassen sind.
Vor der Nutzung in der EU muss daher zwingend ein Update auf die CE_LBT-Version erfolgen.

Das Update erfolgt am einfachsten mit dem ExpressLRS Configurator im „Betaflight Passthrough“-Modus.
Dabei kann gleich die eigene Bind Phrase gesetzt werden – so wird der Empfänger problemlos vom Sender erkannt.

Fazit
Das Radiomaster Nexus-XR überzeugt auf den ersten Blick durch durchdachte technische Upgrades und eine hervorragende Integration moderner Steuerungstechnologien.
Mit ELRS an Bord, erweiterten Spannungsoptionen und verbessertem Speicher richtet sich das System klar an Piloten, die Leistung, Präzision, eine offene Platform und Zukunftssicherheit schätzen.
Produktdetails und technische Spezifikationen findest du direkt beim Hersteller:
👉 Radiomaster Nexus-XR auf radiomasterrc.com